Quantcast
Channel: Blog gegen Scientology » Wilfried Handl
Viewing all articles
Browse latest Browse all 530

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 10. Woche 2014: Travoltify your name, die Rathbuns und ihre Stalker, Ginger Sugerman und …

$
0
0

03 09032014 Lrn to pronounce Idina Menzel is OT IX

John Travolta: Vergangenes Wochenende wurden die Oscars vergeben und John Travolta ließ es sich nicht nehmen, seine Scientology-„Fähigkeiten“ auszuführen. Eigentlich sollte er nur die Sängerin Idina Menzel ankündigen, aus der er dann weichgespült „Adele Dazeem“ machte – hier ein Ausschnitt aus der David Pakman-Show dazu …

Hollywood hatte seinen Running Gag und auch „Adele Dazeem“ verfügte sehr schnell über einen eigenen Account bei Twitter …

03 09032014 02 Tweets Idina Menzel

Da soll noch einmal jemand sagen, dass die Scientologen zu nichts zu gebrauchen wären – auch zu Mark Zuckerberg fiel John.Boy etwas ein …

03 09032014 Travoltify your name

Hier noch der Blog von Tony Ortega dazu …

Monique Ratbun: Im Prozess der beiden Scientology-Sekten (Rathbun vs. Miscavige) steht die Entscheidung an, ob David Miscavige vor Gericht aussagen muss oder nicht. In bester Scientology-Manier hetzten die einen (die Miscavige-Bande) der anderen derweil einen Stalker (liebevolle Umschreibung für einen Privatdetektiv) auf den Hals. Marty Rathbun machte einige Fotos und fragte, wer der Miscavige-Wonneproppen wohl sei.

Es besteht zwar wenig Aussicht darauf, dass sich dieser in Mitteleuropa blicken lässt, aber was weiß man denn schon über ein eventuelles Verwandtschaftsverhältnis zu OSA-Stettler oder –Weber?

Hier auf jeden Fall sein Konterfei und einige Merkmale seines Pickups …

Nicht identifizierter Scientology-OSA-Stalker ...

Nicht identifizierter Scientology-OSA-Stalker …


03 09032014 Rathbun Stalker 2
03 09032014 Rathbun Stalker 3
03 09032014 Rathbun Stalker 4

Ginger Sugarman: Karen de la Carriere interviewte die Ex-Miscavige-Scientologin und damit ist wieder Schluss mit lustig – hier das erste …

Und hier das zweite …

Im Übrigen war vergangene Woche wenig los, ich recherchiere gerade rund um die Dresdner Friseure Brockmann und Knödler und deren „Gehabe“ und so bleibt zum Schluss wie immer nur das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Anonymous/Why-we-protest (2), Twitter, Marty Rathbun (4)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 530