Quantcast
Channel: Blog gegen Scientology » Wilfried Handl
Viewing all articles
Browse latest Browse all 530

Die Sonntagsbetrachtung – 20. Woche 2015: HBO konnte sich über 6,8 Millionen Zuseher freuen, Tony Ortega über sein neues Buch, Scientology dafür weniger über Mimi Rogers und mehr über Tom Cruise, inwieweit sich Louis Theroux über die Gegen-Dokumentation von Scientology freut, ist nicht bekannt, Greg Mitchell freute sich derweil über Lobbying-Millionen, Mike Goldstein sprach zumindest darüber, Ryan Hamilton bricht Rekord um Rekord, über die Vorfreude der Kolumbianer ist wenig bekannt, „Die Abteilung“ freut sich definitiv nicht und …

$
0
0
Sektenführer L. Ron Hubbard und seine Verbündeten bei der Lagebesprechung ...

L. Ron Hubbard und seine Verbündeten im Intergalaktischen Rat bei der Lagebesprechung …

Die vergangenen Wochen waren einerseits von den Ereignissen rund um die Eröffnung der „Idealen Org” von Scientology in Basel dominiert, andererseits geschah weltweit wenig rund um die Psychosekte und so gibt es erst heute wieder die traditionelle Sonntagsbetrachtung.

Wobei auch in Basel eines auffiel: Die Sektierer treten mittlerweile zunehmend mit riesigem technischen Aufwand auf und man könnte fast meinen, Hollywood dreht den nächsten Horrorfilm vor Ort. Für Scientology macht es sich offensichtlich langsam bezahlt, dass man den Sender KCET erworben hat und derart ins „Filmbusiness” eingestiegen ist.

Aber machen wir der Reihe nach einen Blick auf die Ereignisse der vergangen Wochen, u.a. auch auf die „Filmpläne“ der Psychosekte …

Going Clear: Der US-Sender HBO veröffentlichte mittlerweile die Einschaltziffern der Scientology-Doku und diese waren für die USA beachtlich: 6,8 Millionen Zuseher ließen sie den zweiten Platz bei der Reichweite einnehmen. Quotensieger war/ist eine Doku über Beyonce mit 6,9 Millionen Zusehern.

Zur Feier des Tages die HBO-Doku von Alex Gibney …

Hier noch der Artikel in HitFix dazu …

05 17052015 02 Tony Ortega Unbreakable

Tony Ortega: Der langjährige Scientology-Kritiker und Blogger (Foto) brachte mittlerweile sein lange erwartetes Buch auf den Markt, das den Titel The Unbreakable Miss Lovely – How the Church of Scientology tried to destroy Paulette Copper trägt. Ich habe es bestellt, werde es lesen und dann berichten.

28072013 13 scandal-of-scientology-cooper

Die Eckdaten sind bekannt: Paulette Cooper veröffentlichte 1971 das Buch The Scandal of Scientology, wurde danach u.a. von der Psychosekte verklagt und in den folgenden Jahren im Rahmen von verdeckten Aktionen drangsaliert – Stichwort: Fair Game. Name der Aktionen war u.a. Operation Freakout, durchgeführt vom scientologischen Geheimdienst (damals: Guardian Office/GO, heute: Office of Special Affairs/OSA) unter der Führung von Mary Sue Hubbard. Ziel war es, Cooper entweder in einer Psychiatrischen Klinik oder im Gefängnis eingekerkert zu sehen.

Lawrence Wright listet in seinem Buch Going Clear folgendes auf: Sie wurde verfolgt, ihr Telefon wurde abgehört und sie wurde 19 Mal verklagt. Ihr Name und ihre Telefonnummer wurde auf öffentlichen Toiletten an die Wand geschrieben. Als ihre Cousine ihre Wohnung hütete und einem vermeintlichen Blumenboten öffnete, hielt ihr dieser eine Pistole an den Kopf und drückte ab. Der Abzug klemmte und das Schreien der Frau veranlasste ihn zur Flucht. Danach zog Cooper in ein Haus mit Portier. Kurze Zeit später erhielten 300 Nachbarn einen Brief, in dem stand, dass die neue Bewohnerin Prostituierte sei, an einer Geschlechtskrankheit leide und Kinder belästige. Eine Frau, die sich als Paulette Cooper ausgab, stieß in einem Waschsalon Drohungen gegen Präsident Gerald Ford und Außenminister Henry Kissinger aus. Ein zufällig anwesender Scientologe benachrichtigte dies dem FBI.

Zwei Scientology-Mitglieder brachen in die Praxis von Coopers Psychiater ein und stahlen ihre Akte, um sie danach an die Adoptiveltern von Cooper zu schicken. Scientology zeigte sie dann wegen einer Bombendrohung an und der Staatsanwalt legte bei der Verhandlung einen Brief vor, auf dem sich ein Fingerabdruck von Cooper fand. Erst später fiel ihr ein, dass sie eine Petition unterschrieben hatte, unter der möglicherweise eine leere Seite versteckt gewesen war und Scientology so in den Besitz ihres Fingerabdrucks kam.

Die Autorin Janet Reitman zitiert Cooper: “Monatelang war meine Angst so groß, das sie mir den Hals zuschnürte. […] Ich konnte kaum schreiben und meine Rechnungen, vor allem jene, die meine Gerichtsprozesse betrafen, stapelten sich zu Bergen. Ich konnte nichts essen. Ich konnte nicht schlafen. Ich rauchte vier Packungen Zigaretten am Tag, konsumierte Valiums wie M&Ms und trank zu viel Wodka.“

Bei den FBI-Razzien 1977 wurden u.a. die Unterlagen des Scientology-Programmes Operation Freakout beschlagnahmt und Paulette Cooper wurde rehabilitiert.

Die Fans des Ortega-Buches „bemerkten“ derweil Bemerkenswertes, z.B. am Picadilly Circus in London …

05 17052015 03 Picadilly Circus London Ad 1
05 17052015 04 Picadilly Circus London Ad 2

Und entwickelten ein Puzzle …

05 17052015 05 The Unbreakable Puzzle

Scientology reagierte, wie es immer reagiert: Stritt alles ab und so weiter und so fort …

05 17052015 06 Karin Pouw

Andererseits wurde David Miscavige himself bei der Lektüre des Buches gesichtet …

05 17052015 07 David Miscavige The Unbreakable

Mimi Rogers: Die US-Schauspielerin war die erste Ehefrau von Tom Cruise und brachte diesen 1986 zu Scientology. Den „Auslösenden Moment“ schilderte eine Freundin der Familie: Er war sexbesessen - „Cruise vögelte alles, was sich auf zwei Beinen bewegte!“

Mimi Rogers und Tom Cruise in den 80er-Jahren ...

Mimi Rogers und Tom Cruise in den 80er-Jahren …

In weiterer Folge wurde dieser zum besten Freund des Sektenführers und Aushängeschild von Scientology. Von Rogers ließ er sich folgerichtig scheiden und diese verließ 1990 Scientology. Hier die ganze Geschichte in einem Blog von Tony Ortega

Anonymous machte sich derweil Gedanken, wie das wohl heute aussehen mag …

05 17052015 09 Tom was fucking erverything that moved

05 17052015 10 Louis Theroux

Louis Theroux: Der Filmemacher stellt für die BBC derzeit gerade eine Dokumentation über Scientology fertig und muss sich dabei mit einem neuen Aspekt von Scientology befassen. Es ist bekannt, dass die Psychosekte alles versucht, um Recherchen zu erschweren usw., diesmal setzt sie aber voll auf Gegenangriff. Aufgrund der technischen Möglichkeit, über die Scientology mittlerweile verfügt, wird eine Gegen-Dokumentation, die sich ausschließlich mit Louis Theroux beschäftigt, erstellt. Frei nach der Lieblingsdevise der Sektierer: „Attack the Attacker“.

Man darf gespannt sein – hier der Artikel in The Guardian dazu …

Greg Mitchell ...

Greg Mitchell …

Greg Mitchell: Der Lobbyist der Psychosekte ist in den USA bzw. Washington unterwegs, um den Weg von Scientology „zu ebnen“. Dabei kann er auf Millionenbeträge zurückgreifen – hier der Artikel im Business Insider dazu …

Mike Goldstein: Der ehemalige „Finanzdiktator“ der Psychosekte erinnerte sich in der Doku Secret Lives an sein Leben in und mit Scientology …

Hier der Blog von Tony Ortega dazu …

Ryan Hamilton ...

Ryan Hamilton …

NARCONON: Ryan Hamilton brachte mittlerweile die 29. Klage gegen den Scientology-Ableger ein – Thomas Ferrara vs. NARCONON Fresh Start

Ferrara vs Narconon: Complaint

Ideale Orgs: Ungeachtet der Tatsache, dass die „Kästen“ weltweit leer stehen, wird Scientology noch heuer einen weiteren eröffnen. Diesmal in Bogota, Kolumbien, wo bereits die finalen Events dafür veranstaltet wurden …

05 17052015 13 Bogota 1 Quelle SecCheck

Die IAS kaufte das Gebäude, das renoviert wurde …

05 17052015 14 Bogota 2 Quelle SecCheck

Der Eröffnung steht nicht mehr viel im Wege …

05 17052015 15 Bogota 3 Quelle SecCheck

Über die Vorfreude der Kolumbianer ist wenig bekannt, den „Dwarfen Führer“ David Miscavige wird’s auf jeden Fall freuen, wenn er eine weitere Immobilie seinem Portfolio zuordnen kann …

05 17052015 16 David Miscavige 2312

Als nächstes dürfte man Costa Rica anpeilen, wo schon ein Logo existiert …

05 17052015 17 Costa Rica Ideal Org

Die Abteilung: Heute kurz und bündig …

05 17052015 18 Ulfff anrufen

Abschließend das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Anonymous/Why-we-protest (9), The Underground Bunker (3), The Guardian, Business Insider, Scientology-Publikationen (2), SeCheck (2)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 530