Quantcast
Channel: Blog gegen Scientology » Wilfried Handl
Viewing all 530 articles
Browse latest View live

Die geleakten Scientology-Mails (11): Wie kann man sich das Unterwandern der Wirtschaft vorstellen? Genau so – Teil 2 …

$
0
0

11 Quelle Vis-up-view

Scientology intern glühten unterdessen die Drähte: Beteiligt waren neben dem Firmenchef bzw. Scientologen ein weiterer Mitarbeiter seines Unternehmens und drei Scientology-Mitarbeiter, die hinsichtlich der Sektenstrategie federführend waren. Eine von Ihnen reagierte bereits am 1. Februar 2010 auf die Situation, rief nach „Korrekturmaßnahmen“ und „Endgültigen Handhabungen“ des Senats der Wirtschaft (SDW) …

Der nächste Mailaustausch fand vier Wochen später statt und der Unternehmer war sich nicht mehr ganz so sicher, ob die scientologische Strategien funktionieren würden. Er wurde von der anderen involvierten Scientology-Mitarbeiterin zurechtgewiesen, wobei diese auf Tom Cruise und dessen stilles und heimliches Operieren im Sinne der Psychosekte hinwies …

Dann erschien in einem Schweizer Magazin ein Bericht über den Unternehmer, in dem auch der SDW erwähnt wurde und das Ganze kochte so richtig über. Diverse Empfehlungen wurden ausgesprochen …

Dann wurde eine geänderte Strategie ausgerufen und wohl auch umgesetzt …

Womit ich wieder bei der Moral der Geschichte wäre: Der Senat der Wirtschaft erklärte schlussendlich (März 2013), dass der Unternehmer bereits von sich aus ausgetreten war, wobei dieser noch bis Mai 2013 auf seinen diversen Internetseiten mit der Mitgliedschaft im SDW warb.

Der Unterwanderungsversuch durch Scientology war fehlgeschlagen, aber man kann davon ausgehen, dass sie es wieder versuchen werden, einen der ihren zu „positionieren“ …

Foto: Vis-up-View


Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 18. Woche 2014: David Miscavige und Sidney, NDR im Rückblick, Aktuelles von Wikipedia, Sektenwerbung in Berlin, WTH in der Ukraine, Zoe berichtete und …

$
0
0

05 04052014 01 David Miscavige

David Miscavige: Der kurzgeratene Führer von Scientology feierte vergangenen Mittwoch seinen 54. Geburtstag und machte sich sein Geschenk gleich selbst, indem er in Sidney eine weitere „Ideale Org“ eröffnete und sein Immobilienreich vergrößerte.

Bryan Seymour war vor Ort und konnte dabei einen Blick auf den sichtlich ramponierten Sektenhäuptling werfen – die opulente Geburtstagsfeier samt Whiskeygelage hing David Miscavige nach. Seymour wusste aber auch noch über anderes zu berichten …

Hier noch der Blog von Tony Ortega dazu …

NDR-Panorama 1985: Die Sendung hat schon einige Jahre auf dem Buckel, das Thema ist aber nach wie vor aktuell und auch Jürg Stettler wird es freuen: Auch wenn es vielleicht schwer vorstellbar ist, war er wirklich einmal rank und schlank …

Wikipedia: Ich bin mittlerweile fast schon ein Wikipedianer – im positiven Sinn der Idee. Dabei musste ich eine Menge an Ein- und Beschränkungen erfahren und hatte es mir einfacher vorgestellt. Es gilt Fristen abzuwarten, Belege zu sammeln und sich gründlich zu überlegen, wie und wo und was geändert werden soll.

05 04052014 02 Wikipedia Quelle Cicero

Dabei kommt mir entgegen, dass im Moment sehr wenig rund um Scientology passiert, das zu berichten wäre und so kann ich mich voll und ganz dem Projekt widmen, das langsam, aber sicher, Gestalt annimmt. Also nicht erschrecken, wenn die diesbezüglichen Wikipedia-Blogs vorerst ausbleiben – im Hintergrund wird emsig gearbeitet und man wird bald etwas sehen.

Und dann gibt es ja auch noch die geleakten Mails … ;-)

05 04052014 03 Berlin 2

Berlin: Ein aufmerksamer Leser sandte mir die neuesten Werbeutensilien zu, die von Scientology in der Bundeshauptstadt großflächig an den Haustüren deponierten werden. Man hat also weder Kosten noch Mühen gescheut …

05 04052014 04  Berlin 3
05 04052014 05 Berlin 4
05 04052014 06 Berlin 1

Ukraine: Obwohl das Land ganz sicher andere Sorgen hat, scheint Scientology die Situation – wie immer – ausnutzen zu wollen und stellte sich mit Way To Happiness-Broschüren ein. Vom Regen in die Traufe …

05 04052014 07 WTH-in-Ukraine

Sacramento: Nachdem Geld bekanntlich nicht stinkt und für bzw. bei Scientology schon gar nicht, durfte Zoe erzählen, wie sehr ihr der Scientology-Kurs gefallen hat …

05 04052014 08 Zoe

Passend dazu das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Anonymous/Why-we-protest, Cicero, Scientologypublikationen (6)

Die geleakten Scientology-Mails (12): Aus dem Alltag eines Sektenjüngers, Schulden und das „Reggen“ …

$
0
0

12 Quelle Toms-awesome-Homework

Im nächsten Mailverkehr ging es um den nie endenden „Geldbedarf“ der Psychosekte und dass vor allem in den sogenannten „Höheren Organisationen“ rund um die Uhr Geld eingetrieben („gereggt“ – Scientology-Slang für register bzw. registrieren/einschreiben) wurde bzw. wird. Scientology geht dabei sehr trickreich vor – unser Scientologe auch, indem er sich dank Beziehungen eine Non-Reg-Order ausstellen ließ.

Inwieweit sie ihm geholfen hat, kann ich nicht sagen – wahrscheinlich aber nicht oder nur kurz …

Foto: Toms-awesome-Homework

Die geleakten Scientology-Mails (13): Das Visier der Psychosekte wurde justiert …

$
0
0

13 Quelle The Telegraph

In einem Mail wurde Klartext gesprochen, als es darum ging, exakt festzulegen, welche Zielgruppen die Psychosekte direkt ansprechen wollte bzw. will, um „guten Wind“ für Scientology zu machen: „Polizei, Feuerwehr, Bezirksvorsteher, Religionsführer großer und kleinerer religiösen Gruppierungen, Karitative Organisationen, Minister, Parlamentarier, Stadtschulrat, Schuldirektoren, Lehrer, Sportler, Künstler, Meinungsführer im Bereich von Wirtschaft & Management etc.“

Foto: The Telegraph

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 19. Woche 2014: Ron Wyden möchte IRS-Paket aufschnüren, der Quacksalber mit Background, die Teen-Pop-Band der Sekte, in Basel wird gebaut, Down in Flag, die „Prioritäten“ von Scientology und …

$
0
0
US-Senator Ron Wyden ...

US-Senator Ron Wyden …

Ron Wyden: Der Oregon-Senator (Demokratische Partei) möchte nach über zwanzig Jahren das „Agreement“ zwischen der amerikanischen Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) und Scientology einer eingehenden Untersuchung unterziehen. Das IRS-Scientology-„Abkommen” hatte seinerzeit weitreichende Auswirkungen auf das Standing von Scientology in den USA und weltweit – hier sein Schreiben …

05 11052014 02 Ron Wyden Email

Inwieweit dies nur die Floskel eines Politikers war und wie Scientology darauf regieren wird, bleibt abzuwarten – es hört sich auf jeden Fall great an – hier der Blog von Tony Ortega dazu …

Jim Humble ...

Jim Humble …

Jim Humble: Irgendwie scheint es im Moment modern zu sein, dass ehemalige Scientologen „umsatteln“ und ihr eigenes Wunder präsentieren. Jim Humble scheint zu dieser Gattung zu gehören. Er bewarb auf einer Esoterikmesse in Deutschland Miracle Mineral Supplements (MMS), die u.a. gegen Aids, Krebs, Herpes und Demenz wirken sollen. Dem ehemaligen Goldgräber und nunmehrigen Wunderheiler half seine 25-jährige „Ausbildung“ bei Scientology sicher, derartiges zu verkünden – dem SPIEGEL war es einen Artikel wert …

05 11052014 04 CC Kids on Stage for a better World Quelle Vice

CC Teen-Pop-Band: Zwischen 1992 und 2012 agierten die Kids on Stage for a better World vom Celebrity Center in Los Angeles aus. Ob deren Betrieb nun aus Nachwuchsmangel eingestellt wurde oder eine andere Strategie dahintersteckt, kann ich nicht sagen. Hier der entsprechende Artikel in Vice und eine musikalische Kostprobe …

05 11052014 05 Basel 1

Basel: Unterdessen kommt Bewegung in die „Ideale Org“ der Psychosekte in Basel – man hat damit begonnen, Grundgerüste für Gipswände aufzustellen und diese Arbeiten sollten in ein paar Wochen abgeschlossen sein. Unterdessen wurde Schweiz weit zur Kollekte gebeten und man kann davon ausgehen, dass der Kasten innerhalb von Jahresfrist eröffnet werden soll – ob die Stettler Singers bei der Eröffnung singen werden, ist noch nicht bekannt …

05 11052014 06 Basel 2
05 11052014 07 Basel 3

Flag-Down-Event: In der Vorwoche spielten sich kleinere und größere Dramen rund um die Veranstaltung ab …

Flag-Down-Event ...

Flag-Down-Event …

Da wurden Mark Bunker und Tom Smith kurzfristig von den Veranstaltern ausgeschlossen, dann trat Laura Flynn als Verantwortliche zurück und man wechselte von einer Turnhalle in ein adäquateres Hotel usw. – hier der Blog von Tony Ortega dazu …

05 11052014 09 Flag Down Holiday Inn

Dazwischen gab es Vorträge …



Video streaming by Ustream



Video streaming by Ustream

Abschließend präsentierte Jamie DeWolf die Memoiren seines Großvaters, des Sohnes von L. Ron Hubbard – auch hier der Blog von Tony Ortega mit den Details dazu …



Video streaming by Ustream

FSM-Pack 1980: Die Abkürzung steht für Field Staff Member, also freischaffender Scientologe im Auftrag der Organisation und die „Vorgabe“ beschreibt, wie L. Ron Hubbard bzw. Scientology den „Wert” der Menschen einschätzt …

05 11052014 FSM Pack 1980

Und damit auch heute wieder das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: The Underground Bunker (2), Jim Humble MMS, Basel Eye (3), Scientologypublikation

Die geleakten Scientology-Mails (14): Ab in den „Orden“ – und das mit einem Lied auf den Lippen …

$
0
0

14 Quelle Anait Games

Als Anhang eines Mails wurde ein Mitarbeitervertrag von Scientology hochgespült – hier das Original …

In seiner deutschen Fassung kommen die Feinheiten dieses „Antrag[es], Versprechen und Generalverzichtserklärung“ richtig zur Geltung …

Wird einem da die Feder in der Hand nicht unruhig?

Anklicken zum Vergrößern ...

Anklicken zum Vergrößern …

Und dann noch die angesprochene Generalverzichtserklärung …

05 15052014 Mitarbeitervertrag Ausschnitt 5

Im Übrigen: Ohne Worte – machen Sie sich selbst ein Bild …

Foto: Anait Games

Die geleakten Scientology-Mails (15): Die österreichische Justiz im Visier der Psychosekte …

$
0
0

15 Quelle massmailsoftware

Die nächste Mai zeigt das Ende eines „Anwerbeversuches“: Ein Arzt und Scientologe versuchte einen höheren Beamten der österreichischen Justiz für die Psychosekte zu begeistern, indem er vielleicht versucht hat, ihm die scientologischen Tarngruppen Criminon oder Sag Nein zu Drogen zu „empfehlen“ und derart einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Der Justizbeamte reagierte dann so, wie man reagieren sollte, wenn man von der Sekte kontaktiert wird – er hatte keine Zeit dafür und sagte höflich, aber bestimmt ab.

Der Scientologe berichtete dann einer dafür zuständigen Scientology-Mitarbeiterin: „Dort geht wohl nichts mehr …“.

Hier die Mails …

Foto: Massmailsoftware

Die geleakten Scientology-Mails (16): Das „Sendungsbewusstsein“ der Scientologen und deren „Schicksal“ …

$
0
0

16 Quelle Joanne 16

Neben den „Versprechen“ von Scientology – Clear und die OT-Stufen – sind es vor allem die „Bestandsaufnahmen“ von Scientology bzw. L. Ron Hubbard, die dafür sorgen, dass die Scientologen bei der Stange bleiben. Vor Pathos triefend, werden „Rezepte“ unter die Sektenmitglieder gebracht, die sie zu Außergewöhnlichem antreiben: „Und wenn wir doch durchaus in diesem Universum leben wollen, werden wir zumindest Ethik hineinbringen und gründlich Ordnung darin schaffen müssen.“

Diese Worte, die es in vielen Abwandlungen bei Scientology gibt, sorgen dafür, dass Gelder freiwillig für alles Mögliche locker gemacht werden. Es geht um die „Ewigkeit“ und das von Hubbard beschworene „Schicksal“ der Sektierer – hier die geleakte Mail …

Foto: Joanne 16


Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 20. Woche 2014: Der Unmissverständliche geht in Teilpension, die BuK-Prüfkommission gab bekannt, ITV stolperte über einen Werbespot, Michael Leonard Tilse berichtete über Fälschungen, Tiziano Lugli über ein Museum der Sklaverei, die Nation of Islam über ihren Zusammenschluss, die Psychosekte rüstete zum Feiern, Zazzle hat ein T-Shirt im Programm und …

$
0
0
Hugo Stamm ...

Hugo Stamm …

Hugo Stamm: Der Zürcher Tages-Anzeiger sieht in ihm den Unmissverständlichen und das war er auch. Seit nunmehr 37 Jahren bekämpft Hugo Stamm Sekten und Scharlatane. Ganz oben auf seiner Liste stand dabei Scientology. Jetzt wurde er 65 Jahre alt und er ging in Teilpension – seinen Sektenblog betreibt er aber weiter.

Hier sein Porträt im Tages-Anzeiger

Dr. Hubert Seiwert ...

Dr. Hubert Seiwert …

BuK Prüfkommission: Die Sektenfriseure Brockmann und Knödler (BuK) luden vergangenen Freitag in Dresden zur Pressekonferenz der Reinwaschung, die dann nicht wirklich gelang. Dabei sollte die BuK-Prüfkommission genau das erreichen.

Anwesend waren nur zwei der „Kommissare“, Joachim Kallenberg und Hubert Seiwert, dessen frisch gefönten Haare hervorstachen. Und so kam, was kommen musste: Der honorige Religionsprofessor aus Leipzig stellte fest, dass das Haareschneiden bei BuK nichts mit Scientology zu tun hat, deren Business Academy aber schon. Davon distanzierten sich die Friseure – man hatte davon nichts gewusst -, die bei der Pressekonferenz konsequenterweise durch Abwesenheit glänzten. Schließlich und endlich war es der pöse, pöse Hans-Peter Huber, der den Friseuren tagtäglich dieses Ei seit gelegt hatte – und das seit 2006.

Langer Rede, kurzer Sinn: Kallenberg und Seiwert eierten durch die Gegend und das Dresden Fernsehen witterte „Neue Erkenntnisse“ – hier deren Beitrag samt Video.

Harald Lamprecht, Dresdner Sektenreferent, hatte es bereits im Vorfeld auf den Punkt gebracht – hier sein lesenswerter Beitrag 1 und hier Beitrag 2.

Bei Seiwert bleibt nur zu hoffen, dass er bei den BuK-Friseuren keine Neue Religiöse Bewegung ausgemacht hat – sozusagen „Haarpflege“ von innen und außen … ;-)

05 18052014 03 ITV-Scientology-Spot Quelle Daily Mail

Scientology-Werbespot: Die englischen Scientologen wittern Morgenluft, seit ihnen das Oberste Gericht die Hochzeit nach den Riten der Sekte erlaubt hatte. Sie sehen sich damit als Religion in England anerkannt und vergaßen darüber, dass sie nach wie vor als Cult (Sekte) eingestuft werden.

Beim britischen Sender ITV übernahm dann kurzerhand die Anzeigenleitung das Ruder und so kam es, dass in der Primetime 30 Sekunden lang ein Propagandafilmchen der Psychosekte die Zuseher berieselte. Das Publikum und die Presse war darüber not amused – hier der Artikel in der Daily Mail und jener des Independent

Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, der entsprechende Scientology-Werbespot …

Michael Leonard Tilse: Das ehemalige Mitglied der paramilitärischen Sea Org sprach über die Zeit, als es darum ging, Dokumente so zu fälschen, dass L. Ron Hubbard nicht mehr organisatorisch federführend war. Obwohl er es natürlich war. Hintergrund: Hubbard war ab 1979 abgetaucht, das FBI untersuchte und so musste alles wasserdicht gemacht werden …

Tiziano Lugli: Der Ex-Scientologe drehte derweil einen Film über das Scientology Slave Museum

USA: Seit 2010 empfiehlt Louis Farrakhan, der Führer der Nation of Islam (NOI), den Mitgliedern das Studium von Scientology …

05 18052014 04 Black Community

Bei diesem Cult meets Cult – beide verfügen in den USA über jeweils 39.000 Anhänger – kamen bis jetzt 1.100 Scientology-Auditoren heraus und eine neue Zielgruppe konnte erschlossen werden. Ob die Nation of Islam einen Teil der Einnahmen bekommt, ist nicht bekannt – obwohl das NOI-Logo die Abschlussurkunden ziert …

05 18052014 05 Tony-M-Graduation

Hier Louis Farrakhan im Original – den rd. einmütigen Opener muss man durchstehen …

Dianetik: Gestern war es augenscheinlich wieder soweit und man konnte im Sektenreich feiern. Dafür musste ein Parkplatz neben „Big Blue“ in Los Angeles herhalten und wahrscheinlich beging man den Dianetics Day. Dieser steht für den Jahrestag der „Erscheinung“ von Hubbards Erstling, dem Buch Dianetik

05 18052014 06 Dianetics Day

Zazzle-T-Shirt: Der Sommer naht und damit die Zeit der T-Shirts …

05 18052014 07 Zazzle-T-Shirt 2

In diesem Sinne das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Tages-Anzeiger, Screenshot, Daily Mail, Scientologypublikationen (3), Zazzle

Die geleakten Scientology-Mails (17): Die Psychosekte macht auch nicht vor Kindern halt …

$
0
0

17 Quelle Interballoon

Bei Scientology wird früh mit der Indoktrinierung begonnen, wie das Mail einer schwer „begeisterten“ Mutter zeigt …

Foto: Interballoon

Die geleakten Scientology-Mails (18): Wenn das Credo „Unseren täglichen Betrug gib uns heute!“ lautet …

$
0
0

18 Quelle A-perfect-World

Diesmal ging es um 97.100 Euro, Firmen, die angeblich Häuser bauen, ausgelobte SecChecks (Sicherheitsüberprüfungen – Verhöre mit E-Meter) und einer einzigen Vorgabe von Scientology-Mitarbeitern: „Wir müssen da wirklich aufpassen, dass wir nicht selbst ins Schussfeld geraten!“

Im Übrigen kannten sich die Beteiligten bzw. arbeiteten davor zusammen – hier der Mailverkehr …

Foto: A-perfect-World

Die geleakten Scientology-Mails (19): Über das „Totalversagen im Auditing“ und den Alltag in der Sekte …

$
0
0

19 Quelle reinventinggov

Im nächsten Mail ging es um die Reklamation eines Scientologen bezüglich des „Totalversagens im Auditing“ – oder besser gesagt, wie die Psychosekte damit umging.

Der Scientologe hatte sich zuvor offensichtlich brieflich und/oder telefonisch an die Verantwortlichen gewandt und keine Antwort darauf erhalten, was nicht verwunderlich ist, da die Sektierer diesbezüglich eher taub sind. Danach schrieb er ein Mail an eine Verantwortungsträgerin und drohte mit Rückforderung der Gelder – was sowieso eine gute Idee gewesen wäre.

Hier die Mails zum Alltag in Scientology …

Foto: reinventinggov

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 21. Woche 2014: Strategiewechsel der Psychosekte, die NAFC verklagte NARCONON, Richard Teague berichtete über deren Torturen, Ryan Hamilton reichte die neunte Klage gegen den Ableger der Sekte ein, der fünfte Teil des Videos von Jillian Schlesinger, das Büro von David Miscavige, Werbung für die paramilitärische Sea Org, ein weiteres T-Shirt, eine Sicht der Dinge und …

$
0
0

05 25052014 01 Volunteer 1

Volunteer Minister: Ähnlich einem Drogenkartell, beginnt nun auch Scientology, ihr „Angebot“ gratis anzubieten, um derart die Menschen auf den Geschmack zu bringen. Dabei werden die „Ehrenamtlichen Geistlichen“ vorgeschoben, die eine „kostenlose Online-Ausbildung“ anbieten.

05 25052014 02  Volunteer 2

Themen des Lockangebotes sind Kommunikationsfertigkeiten, Stress, Schwierigkeiten bei der Arbeit, Integrität und Ehrlichkeit, Das Lösen von Konflikten, Eheprobleme, Das Leben verstehen, Umgang mit Finanzen, Studier- und Lernprobleme, Gesundheit, Probleme mit Drogen, Aufziehen von Kindern …

05 25052014 03 NAFC

NARCONON 1: Die National Association of Forensic Counselors (NAFC] verklagte einstweilen diverse NARCONON-Einrichtungen in den USA und England, aber auch David Miscavige. Der Grund der Klage ist im nicht autorisierten Auftreten als Counselor im Bezug auf Drogenrehabilitation usw. zu sehen.

Hier die Klageschrift …

Und hier der Blog von Tony Ortega mit allen Details dazu …

Richard Teague ...

Richard Teague …

NARCONON 2: Der ehemalige Absolvent des Drogenprogrammes der Sekte, Richard Teague, gab ein Interview – hier der Blog von Tony Ortega mit diesem …

Ryan Hamilton ...

Ryan Hamilton …

NARCONON 3: Der Anwalt Ryan Hamilton brachte in der Zwischenzeit die neunte Klage gegen das Schwindelunternehmen ein – hier die Klageschrift …

Jillian Schlesinger: Im fünften Teil ihres Interviews sprach sie? Selbstredend über die paramilitärische Sea Organization und wie es dort so ablief …

David Miscavige: Mittlerweile fanden auch Bilder aus dem Allerinnersten, dem Büro des kleingewachsenen Sektendiktators, den Weg in die Öffentlichkeit …

05 25052014 06 Gold 1

Misavige hat sein Hauptquartier in der sogenannten Gold Base außerhalb von Los Angeles. Vor seinem Büro thront seine Sekretärin …

05 25052014 07 Gold 2

Alles wurde aus erlesensten Materialien angefertigt, was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man über einige tausend Sea Org-Arbeitssklaven verfügt, die sich für eine Milliarde Jahre verpflichtet haben und dazu noch einige Zehntausend zahlungswütige Mitglieder hat …

05 25052014 08 Gold 3

Unmittelbar vor dem Büro von Miscavige befindet sich ein Spiegel, der ihm einen letzten Blick ermöglicht, wenn er nach draußen eilt …

05 25052014 09 Gold 4

Kleiner Wermutstropfen bei dem Ganzen: Vom Büro selbst gibt es keine Bilder und diesem Umstand musste Why-we-protest/Anonymous gerecht werden …

05 25052014 10 David Miscavige

Sea Org: Wenn jemandem der Mund wässrig geworden ist und die Devise „Sklave gesucht – melden Sie sich im Laden“ für ihn vertraut klingen mag, ein aktuelles Anwerbesujet der paramilitärischen Vereinigung von Scientology …

05 25052014 11 Sea Org Werbung

T-Shirt: Dazu ein weiteres Sommerutensil von Zazzle – könnte auch in der Sea Org getragen werden, da es Kalifornien warm sein soll …

05 25052014 12 Zazzle-T-Shirt

Why-we-protest/Anonymous: Dann wäre da noch eine Sicht der Dinge …

05 25052014 13 Why-we-protest

Resümierend das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Screenshot (2), The Underground Bunker (2), Scientologypublikationen (4), Why-we-protest/Anonymous, Zazzle

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology, diesmal bereits am Samstag – 22. Woche 2014: David Miscavige bekam eine Klage zugestellt, NARCONON bereits die zehnte, Niedersachsen griff durch, Dr. Johannes Öhlböck hatte Grund zum Feiern, die Nation of Islam auf schräge Art und Weise auch, dann noch weitere Bilder vom „Kern“ der Sekte, ein Blick auf die „OT-Stufen“, ein T-Shirt und …

$
0
0
L. Ron Hubbard ...

L. Ron Hubbard …

David Miscavige I: Man kann sich die Freude vorstellen, als den umtriebigen Sektenführer im Sinne von L. Ron Hubbard die Botschaft erreichte, dass eine Klage gegen ihn persönlich eingereicht worden war. Er trat damit endgültig in die Fußstapfen seines Herrn, der seine Betrugsanklage samt Verurteilung zu vier Jahren Haft bereits hinter sich hat. Hier das schöne Stück …

NARCONON: In der Zwischenzeit reichte Ryan Hamilton die zehnte Betrugsklage gegen das Schwindelunternehmen von Scientology ein – hier auch diese Klage …

Die anderen neun Kläger sind Angelo Amato (San Diego), Christy Estrada and Branden Chavez (San Diego), Cathy and Michael Tarr (Nevada), Harry and Lauren Geanacopulos (Nevada), David, Stacy, and Jack Welch (Nevada), Bryan and Nikki Mott (Colorado), Charles and Tyler Matthys, and Linda Phillips (Colorado), Kenneth and Jered Mowery (Watsonville, CA), Robin Jones, James Ramirez Sr. and Jr. (Watsonville, CA) – ihre jeweiligen Schriftschätze hören sich ähnlich an …

06 01062014 02 Niedersachsen

Niedersachsen: Mit Wirkung vom 1.Mai 2014 ist ein aktualisierter Erlass zur Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation im Zusammenhang mit der Vergabe von Beratungs- und Schulungsleistungen in Kraft getreten – hier der Erlass

06 01062014 03 Gloabl Award 2014 Dr Johannes Öhlböck 1

Dr. Johannes Öhlböck: Es ist mir eine besondere Ehre, zu einer Auszeichnung zu gratulieren, die meinem Anwalt verliehen wurde. Wie schon im Vorjahr wurde seine Kanzlei zur Internet & E-Commerce Law Firm of the Year in Austria gekürt – hier der Link zu seiner Homepage

Louis Farakhan meets Tom Cruise ...

Louis Farakhan meets Tom Cruise …

Nation of Islam: Der Zusammenschluss, der von Louis Farakhan geführten „Vereinigung“ mit Scientology, nimmt immer konkretere Formen an. Mitglieder der Nation of Islam absolvieren nicht nur Scientology-Kurse, sondern werden auch Mitarbeiter (Staffs) der anderen Sekte, was wiederum die Scientology-Propaganda bejubelt …

06 01062014 05 NOI Scientology

David Miscavige II: Vergangenen Sonntag brachte ich erste Bilder der Büroräumlichkeiten des Sektenführers, die von Mike Rinder der Welt präsentiert worden waren. Tony Ortega recherchierte weiter und so fanden sich noch weitere Bilder aus dem Innersten der Sekte …

David Miscavige ...

David Miscavige …

Hier einige dieser Fundstücke, die Vor- und Nebenräume betreffend …

06 01062014 07 RTC 1
06 01062014 08 RTC 2
06 01062014 09 RTC 5

Auch für die spontane Rauchpause wurde vorgesorgt …

06 01062014 10 RTC 6

Und noch zwei Ausschnitte vom eigentlichen Büro von David Miscavige …

06 01062014 11 RTC 8
06 01062014 12 RTC 9

Dass alles nur aus den edelsten Materialien angefertigt wurde, versteht sich von selbst – man gönnt sich ja sonst nichts. Hier noch der Blog von Tony Ortega dazu …

OT-Stufen: Womit sich der gemeine Scientologe derweil seine Zeit vertreibt, zeigt ein geleaktes Video aus dem Jahr 1991, wo die OT-Stufen 5 bis 7 angekündigt wurden …

T-Shirt: Dazu ein schönes Stück für den Sommer …

06 01062014 13 T-Shirt Fuck Scientology

Und selbstverständlich das Wort am Sonntag, das auch am Samstag gilt: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Anonymous/Why-we-protest (3), RAÖ, Jewish Press, Scientologypublikation, The Underground Bunker (6)

Die geleakten Scientology-Mails (20): Auch die Wirtschaftskammer war bzw. ist vor den „Praktiken“ der Psychosekte nicht sicher …

$
0
0

06 03062014 20 Quelle Lindsay Olson

In den nächsten Mails unterhielten sich zwei Scientologinnen, die beide im Besitz eines Unternehmens sind, das entweder ganz oder überwiegend auf Scientology aufbaut, über die Möglichkeit, bei der Österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) zu reüssieren bzw. die Techniken der Sekte zu vermitteln. Hier die entsprechenden Mails …

Foto: Lindsay Olson


Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 25. Woche 2014: Xenu ruft und Stuttgart soll eine „Ideale Org“ bekommen, der Verfassungsschutz beobachtet weiter, der ehemalige Scientology-Security Chief spricht, die 10 gefährlichsten Sekten, geleakte Dokumente, die vierzehnte Betrugsklage gegen NARCONON, der Selbstmord von Beau Griffis, ein Anstecker und …

$
0
0
Der Sektengründer himself ...

Der Sektengründer himself …

In den letzten Wochen ereignete sich rund um die Psychosekte Scientology relativ wenig und so stachen im deutschen Sprachraum nur zwei Meldungen hervor: Die erste betraf die mögliche Ideale Org in Stuttgart …

„Ideale Org“ in Stuttgart?

„Ideale Org“ in Stuttgart?

Stuttgart: Gemäß dem Verfassungsschutz in Baden-Württemberg wurde an der zentral gelegenen Heilbronner Straße ein rd. 6.000 Quadratmeter großes Gebäude gekauft. Als Kaufpreis wurden 8 Millionen Euro von einem israelischen Unternehmen, das Scientology nahe steht, bezahlt.

Mittlerweile wurde eine Petition gestartet, die sich an den Stuttgarter Bürgermeister richtet, um diese Ausbreitung von Scientology zu verhindern – hier der Link zur Petition!

Hier noch ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung und der FAZ, sowie ein weiterer Artikel in der Stuttgarter Zeitung

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (rechts) und Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, stellen den Verfassungsschutzberichts 2013 vor …

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (rechts) und Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, stellen den Verfassungsschutzberichts 2013 vor …

Verfassungsschutz: Die zweite Meldung betraf den nämlichen, dessen Beobachtung von Scientology und den Verfassungsschutzbericht 2013.

Vergangen Mittwoch stellten der deutsche Innenminister und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz klar: „Scientology habe einen totalitären Charakter und die Schriften ließen erkennen, dass in einer Gesellschaft nach den Vorstellungen der Organisation wesentliche Grund- und Menschenrechte nicht gewährleistet seien. Die Scientology-Organisation steht weiter unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.“

Hier ein Artikel in RP-Online dazu …

Hauptquartier von Scientology: Die sogenannte "Gold Base" ...

Hauptquartier von Scientology: Die sogenannte “Gold Base” …

Scientology-Hauptquartier: Zu Letzterem passen die Ausführungen von Gary „Jackson“ Morehead, der lange Jahre der führende Sicherheitsmann (Chief Security Officer) im Hauptquartier von Scientology (auch als Gold Base bzw. INT-Base bekannt) bei Los Angeles war …

Der Scientology-Sniper ...

Der Scientology-Sniper …

Morehead sprach in den beiden Interviews über den Einsatz von Waffen und andere „Spezialitäten“ – hier die beiden Interviews …

Huffington Post: Scientology verpasste derweil knapp das Podest, als es in deren deutschen Ausgabe darum ging, die zehn gefährlichsten Sekten zu wählen. Man musste sich mit dem vierten Platz, der sogenannten „Ledernen“, begnügen. Über die Trauer von Jürg Stettler und Sabine Weber ist nichts bekannt.

Hier der entsprechende Artikel in der Huffington Post

Geleakte Unterlagen: Bevor sich ein „gläubiger“ Scientology das Gehirn waschen lassen darf, muss er einige Papiere unterschreiben – von denen er aber keine Kopie erhält.

Hier eine Interview mit Jeffrey Augustine über diese „Praxis“ …

Wie so ein “Kontrakt” aussieht, sehen sie hier …

Ryan Hamilton: Der US-Anwalt ist mittlerweile bei seiner vierzehnten Klage angelangt. Wie immer geht es um NARCONON und Betrug. Inwieweit diese Prozesse wirklich etwas bringen oder nur die prall gefüllten Taschen von Scientology im Auge haben, lasse ich einmal dahingestellt.

Hier auf jeden Fall der Blog von Tony Ortega dazu …

Beau Griffis ...

Beau Griffis …

Beau Griffis: Der 32-jährige Gabriel Graves starb im Oktober 2011 unter bis heute nicht geklärten Umständen im NARCONON-Zentrum Arrowhead. Damals fand sein Zimmerkollege den Verstorbenen – Beau Griffis.

Nach Abschluss seines „Programmes“ wurde Griffis, wie so viele andere Absolventen, Mitarbeiter von NARCONON und war auch eine Schlüsselfigur im Prozess der Eltern gegen NARCONON. Der Prozess wurde außergerichtlich verglichen – Scientology bzw. NARCONON bezahlte Schweigegeld – und Griffis selbst gab im Mai 2013 via Facebook bekannt, dass er “mit Scientology fertig war“.

Am 30. Mai 2014 stürzte er von einem Balkon im siebenten Stock des State College in Pennsylvania, was als Selbstmord gesehen werden kann.

Hier noch der Blog von Tony Ortega dazu …

Scientology-Anstecker: Zu jeder Gelegenheit passend …

06 22062014 07 Zazzle-Badge

Auch heute das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Fotos: Anonymous/Why-we-protest, Stuttgarter Zeitung, RP-Online, Daily Mail (2), The Underground Bunker, Zazzle

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 28. Woche 2014: Wikipedia und die „Fünfte Kolonne“, in Basel bewegt sich was, der BR setzt Scientology-Schwerpunkt, die Europäische Menschenrechtskonvention böte Möglichkeiten, Scientology unterstützt Wahlkampagnen, eine makabre Steuernachzahlung, Tom Cruise wäre so gern und …

$
0
0

07 13072014 01 Wikipedia Screen

Wikipedia: Die Fußball-WM neigt sich ihrem Ende zu und derart werden wieder Kapazitäten frei, um mich mit Wikipedia auseinandersetzen zu können. Ende der vergangenen Woche begann ich einmal damit, das „Terrain“ auszuloten – und stieß unvermittelt auf die „Fünfte Kolonne“ von Scientology. Der Begriff selbst stammt aus dem Spanischen Bürgerkrieg, als Franco-General Mola vier Kolonnen gegen Madrid führte und mit jener fünften rechnete, die ebendort bei Bedarf subversiv in Erscheinung treten würde – Wikipedia bietet dazu einen schönen Artikel … ;-)

Beim Thema Scientology verstand die angesprochen Fünfte Kolonne aber keinen Spaß, als ich mich daran machte, die im Artikel eingangs propagierte „Neue Religiöse Bewegung“ richtig zu stellen. Der ganze erste Absatz bietet ohnehin keine Quellenangaben für diese Behauptung und so dachte ich, dass die Wikipedianer hoch erfreut wären, wenn dies geändert werden würde.

Aber denkste …

Anfangs wollte ich wohl zu viel korrigieren, als ich schrieb, dass „Scientology bezeichnet sowohl die von dem amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard (1911–86) in dem Buch »Dianetics« begründete und später weiterentwickelte Lehre und Lebenstechnik als auch die von ihm 1954 in Los Angeles initiierte Organisation (»Church of Scientology«). Hubbards Lehre ist als Psychotechnik zu begreifen. Nach öffentlicher Einschätzung ist die Scientology-Organisation jedoch weder eine Religions- noch eine Weltanschauungsgemeinschaft, sondern ein auf Gewinnmaximierung ausgerichtetes Wirtschaftsunternehmen mit einem bedenklichen Demokratieverständnis, dessen Menschenbild, Ideologie und politische Zielsetzung mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung nicht übereinstimmten.“

Der Text ist nicht von mir, sondern aus dem Brockhaus und kommt eigentlich sehr neutral daher – dachte ich. Aber die Fünfte Kolonne schlug sofort zu, faselte von Kahlschlag usw. und löschte innerhalb kürzester Zeit meinen Eintrag.

Also fasste ich mich kürzer und konzentrierte mich nur auf den ersten Absatz: „Scientology geht auf die vom amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard am 19. Dezember 1953 in New Jersey gegründete Organisation Church of Scientology zurück.“

Die „Neue Religiöse Bewegung“ wäre damit genauso verschwunden gewesen, wie das Wilms-Gesülze von wegen szientistischen und transzendenten Aspekten. Meine Änderungen hatten letztendlich aber wieder nur eine sehr kurze Verweildauer, bevor die Wikipedia-Sichter zurückschlugen – hier ein Blick in die Versionsgeschichte

Wobei ich nicht behaupten möchte, dass alle im direkten Auftrag von Scientology unterwegs sind. Wahrscheinlich handelt die Mehrzahl aus einer falsch verstandenen Solidarität oder „Wissenschaftlichkeit” heraus – das „Ergebnis” bleibt: Scientology kann sich weiter über eine sehr vorteilhafte Berichterstattung freuen und die rd. 1.000 täglichen Besucher der Seite bekommen nach wie vor ein falsches Bild der Psychosekte.

07 13072014 02 Bouncywikilogo Quelle Über-Blick

Bonmot am Rande: Der rührige Wikipedia-Autor Homer Lanskirty, der auch als Heimschützenverein aktiv ist, übertraf sich selbst, als er „erfolgreich“ verhinderte, dass zwei kritische Bücher über Scientology Eingang in die Literaturliste des Artkels fanden.

Der Autor Über-Blick wollte nämlich, nichts Böses ahnend, die beiden Bücher von Frank Nordhausen und Liane Billerbeck (Der Sekten-Konzern. Scientology auf dem Vormarsch und Scientology – Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will) einfügen. Er hatte aber nicht mit Homer Landskirty gerechnet, der gemeinsam mit H-stt, diesem pösen, pösen Unterfangen als „unwissenschaftlich” [sic!] eine Absage erteilte – da hätte unser allseits geliebter OSA-Stettler nämlich keine Freude gehabt, wenn ihm zum sonntäglichen Frühstück derartiges ins Auge gefahren wäre. Hier nochmals der Link zur Versionsgeschichte

Langer Rede, kurzer Sinn und ohne Zynismus: Die nächste Runde ist eingeläutet – mehr dazu in den nächsten Tagen. Devise: Aufgegeben wird nur ein Brief … ;-)

07 13072014 03 Basel 1

Basel 1: In der dort angesiedelten „Idealen Org“ von Scientology sind intensiver werdende Bauarbeiten zu vermelden, die auf ein Eröffnungsdatum Anfang 2015 hinweisen. Man ist offenbar mit Innenausbauten beschäftigt …

07 13072014 04 Basel 2
07 13072014 05 Basel 3

So soll sie dann aussehen, die „Ideale Org“, wenn es fertig ist …

07 13072014 06 Basel Eingang

Basel 2: Rund um den Bau des Scientology-Kastens beginnt sich, spät, aber doch, Widerstand zu regen. Der Anrainer Thomas Erlemann schuf eine Facebook-Gruppe unter dem Namen Julia Gauss, sammelt(e) Freunde, um derart eine Bewegung gegen Scientology ins Leben zu rufen – hier der Link zur Seite.

Julia Gauss ...

Julia Gauss …

Dazu Artikel in der BZ Basel und BAZ

BR Fernsehen: Kommenden Dienstag und Mittwoch gibt es einen Scientology-Schwerpunkt, der Stettler & Co gar nicht behagen und die Freude über Wikipedia überlagern wird …

Scientology-Film "Bis nichts mehr bleibt ..."

Scientology-Film “Bis nichts mehr bleibt …”

Den Anfang macht die Wiederholung des Scientology-Films Bis nichts mehr bleibt … – Dienstag, 15. Juli 2014, 20.15 Uhr, BR.

07 13072014 09 Die Spitzel von Scientology

Um 22.45 Uhr folgt dann die Doku Die Spitzel von Scientology – hier der Link zum BR-Programm

Scientologin Biggi Reichert ...

Scientologin Biggi Reichert …

Am nächsten Tag gibt es dann die neue Dokumentation zum Selbstmord der OT-VIII-Scientologin Biggi Reichert: Mittwoch, 16. Juli 2014, 19.00 Uhr – Warum musste Biggi sterben? Der rätselhafte Tod einer Scientologin … hier ebenfalls der Link zum BR-Programm

07 13072014 11 EMRK Quelle Euabc

Europäische Menschenrechtskonvention: In der EMRK gibt es den Artikel 9 – Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit -, wobei Absatz 1 wie folgt lautet: „Jedermann hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit des einzelnen zum Wechsel der Religion oder der Weltanschauung sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen öffentlich oder privat, durch Gottesdienst, Unterricht, Andachten und Beachtung religiöser Gebräuche auszuüben.“

Scientology liebt diesen Passus heiß – und übersieht dabei Absatz 2: „Die Religions- und Bekenntnisfreiheit darf nicht Gegenstand anderer als vom Gesetz vorgesehener Beschränkungen sein, die in einer demokratischen Gesellschaft notwendigen Maßnahmen im Interesse der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung, Gesundheit und Moral oder für den Schutz der Rechte und Freiheiten anderer sind.“

Warum hakt die Politik hier nicht ein, wie es Frankreich beim Burka-Verbot tat und vor dem Europäischen Höchstgericht recht bekam?

Auditing, Sec Checks, E-Meter, „Reinigungs-Rundown“ usw. – es gäbe eine Fülle von Scientology-„Praktiken“, die zu verbieten wären, sich aber hinter dem Deckmäntelchen „Religion“ verstecken …

Pam Biondi ...

Pam Biondi …

Pam Biondi: In den USA unterstützt derweil Scientology die Wahl der Generalstaatsanwältin Pam Biondi, wie die Tampa Bay Times zu berichten weiß – warum wohl?

Womit ich beim Skurrilen angelangt wäre …

Sektenführer Rocco Leo ...

Sektenführer Rocco Leo …

Agape Ministries of God: Die australische Weltuntergangssekte unter ihrem Führer Rocco Leo hatte 2012 den selbigen prophezeit, der dann bekanntlich nicht eintrat. Dafür schickte das Finanzamt eine Steuernachzahlung von 688.000 Euro an die „Verblieben” – ein Weltuntergang hat seine Tücken.

Hier der Artikel in der SZ-Online dazu …

07 13072014 14 Tom Cruise Quelle Gallery of the Absurd

Tom Cruise: Das Scientology-Pin-up wäre so gerne mit George Clooney befreundet und auch zu dessen Hochzeit eingeladen worden – Clooney mag aber den Sekten-Boy so gar nicht und lädt ihn auch nicht ein – hier ein Artikel dazu …

Abschließend das erweiterte Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Die angesprochene Erweiterung: „Wikipedia sollte vor Scientology-Praktiken bewahrt werden!“

Fotos: Screenshot, Über-Blick, Basel-Eye (3), Scientologypublikationen (2), Baselland, Badische Zeitung, Weltbild, EU ABC, Zivilpakt, Tampa Bay Times, Adelaide Now, Gallery of the Absurd

Wikpedia und Scientology (10): Und dann kam, was kommen musste, ich wurde gesperrt und Scientology-Wikipedia feiert weiter fröhliche Urstände …

$
0
0

07 15072014 Einstein Quelle Wissen-de

Wenn man sich mit Wikipedia auseinandersetzt und es nicht gerade um Feldbegrenzungen im 12. Jahrhundert geht, sondern um ein heikleres Thema wie Scientology geht, kann man seine blauen Wunder erleben. Aber der Reihe nach …

07 15072014 02 Wikipedia Neutralität

Am Wochenende machte ich zarte Änderungsvorschläge, alle schön belegt, aber dann doch nicht genügend bzw. von Wikipedia blitzartig gelöscht. Ich wagte dann, dem Artikel die eigentlich von Wikipedia geforderte Neutralität abzusprechen und platzierte einen entsprechenden Hinweis …

07 15072014 03 Wikipedia Science Fiction Autor

Ich sah sehr schnell, dass es bei der Wikipedia-Scientology-Phalanx kein Durchkommen gab und konzentrierte mich in weiterer Folge nur mehr auf Korrektur. Was mir dabei sofort ins Auge stach: Die liebevolle Wikipedia-Bezeichnung von L. Ron Hubbard als „Schriftsteller“. Ich weiß schon, worauf die Wikipedia damit hinauswollen – nur: Hubbard war so ziemlich alles, ein klassischer Schriftsteller war er sicherlich nicht. Er war Science-Fiction-Autor, was auch in der englischen Ausgabe von Wikipedia richtig angeführt wird – hier der Link

Für den umtriebigen und mittlerweile einschlägig bekannten Wikipedia-Autoren Homer Landskirty aka Heimschützenverein kein Hindernis, um meinen Eintrag trotz zweier stichhaltiger Belege blitzschnell zu löschen …

07 15072014 04 Wikipedia Russell Miller

Einer der beiden Belege überlebte die Revert-Orgie und so ziert seitdem zumindest das exzellente und mit vielen relevanten Belegen und Quellen gespickte Buch Bare-Faced Messiah die Literaturliste des Scientology-Artikels. Russel Miller hatte es heuer neu in den USA aufgelegt, nachdem dies Jahrzehnte lang nicht möglich war. Das Buch diente u.a. Lawrence Wright als Ausgangsbasis für dessen Recherchen und ist unbedingt empfehlenswert. Hier bekommt man es als Hardcover oder als Kindle-Edition und als hier in einer deutschen Übersetzung. Wikipedia bietet zum Buch einen netten (selbstverständlich englischen) Link an – die deutschsprachige Wiki-Community ist auf diesem Ohr erwartungsgemäß taub … ;-)

07 15072014 05 Wikipedia 4 Standorte

Aber wieder zurück zum Artikel, wo in bester Wikipedia-Tradition bei den Standorten in Österreich zwei solche ausgemacht werden. Was nicht stimmt, da es vier sind – zwei „Kirchen“ (beide in Wien) und zwei „Missionen“ (Salzburg und Wolfsberg). Ein Umstand, der aber die Wikipedianer nicht weiter interessierte, die daraufhin meinen entsprechenden Eintrag wieder in bewährter Manier löschten bzw. zurücksetzten – hier der Link zum Wikipedia-Artikel, das Angesprochene steht bei „Scientology-Organisationen“, am Ende des zweiten Absatzes …

07 15072014 06 Wikipedia Sperre

Und dann kam, was kommen musste, als mich der Wikipedia-Administrator Wolfgang Rieger sperrte – ich fasste gleich die Höchststrafe aus: unbegrenzt … ;-)

Begründet wurde die Sperre mit meiner Beteiligung an einem EditWar. Schlussfolgerung: Du korrigierst etwas in Wikipedia, gibst Belege und Quellen an, aber ein anderer Wiki-Benutzer akzeptierte diese nicht, obwohl er selbst keine Belege verweisen kann, und löscht deinen Eintrag. Du insistierst und wirst wieder gelöscht. Dann kommt der dicke Wiki-Hammer und du wirst gesperrt. Soviel zu Logik von Wikipedia.

Zur Abrundung stampfte dann der Wikipedia-Benutzer Pölkkyposkisolisti noch meinen Neutralitätseintrag ein und alles war für die Scientology-Wikipedianer wieder in bester Ordnung – frei nach deren offensichtlichen Devise: „Unseren Schwachsinn lassen wir uns nicht einfach von jedem Dahergelaufenen korrigieren!“

07 13072014 02 Bouncywikilogo Quelle Über-Blick

Wikipedia ist in Bezug auf Scientology kein Ersttäter. DER SPIEGEL berichtete 2009 darüber, dass Scientology-Autoren ausgesperrt worden waren, nachdem sie versucht hatten, die englische Wikipedia zu manipulieren. Seitdem hat sich die Scientology-Darstellung weitgehend beruhigt – und das obwohl die USA das Stammland von Scientology ist und man davon ausgehen kann, dass Hundertschaften von OSA, dem scientologischen Geheimdienst, alles versuchen, um den Artikel in ihrem Sinne zu manipulieren.

Jetzt versuchen es die Sektenheinis und ihre wissentlichen und unwissentlichen Parteigänger bei der deutschsprachigen Wikipedia.

Wie es nun weitergeht?

Der Benutzer Wilfried J. Handl wurde gesperrt, aber glücklicherweise hatte ich WilfriedHandl schon vor längerer Zeit angemeldet und der Benutzername wurde nur für einen Tag gesperrt. Danach werde ich meine Tätigkeit wieder aufnehmen. Aber keine Angst, liebe Wikipedianer, ich lass euren Scientology-„Artikel“ schon in Ruhe und ihr könnt euch getrost mit Willms, Homer Landskirty & Co ums Lagerfeuer gruppieren und es euch schmecken lassen … ;-)

Es gibt noch eine andere Strategie, die auch zielführend sein kann. Und die werde ich jetzt verfolgen.

Foto: Wissen.de, Screenshots (5)

Wikipedia und Scientology (11): Man kann auch manipulieren, indem man z.B. unauffällig „weiterleitet“ …

$
0
0
Das Ungeheuer von Loch Ness ...

Das Ungeheuer von Loch Ness …

Während im Sommer normalerweise nach dem Ungeheuer von Loch Ness Ausschau gehalten wird, liebevoll Nessie genannt, beschäftigten mich derzeit eher die Spuren der Scientology-Wikipedianer und deren „Bemühungen“.

Der Hauptartikel ist klar, es gab bzw. gibt aber einige Stichworte zu Scientology, die nach einer Definition schreien würden – aber bei Wikipedia etwas „anders“ abgehandelt werden. Da wäre einmal das Stichwort Dianetik, das einigen Einblick in die Gebarung der Psychosekte geben könnte – sofern es faktennahe und neutral behandelt werden würde.

Aber was machen die Scientology-Wikipedianer? Sie setzen eine Weiterleitung zum Artikel Scientology, wo Dianetik in Minimalversion vorkommt – unabhängig der falschen Darstellung. Dass es rein quantitativ etwas zu schreiben gäbe, zeigt die englische Wikipedia – hier der Link

07 22072014 2 Weiterleitung Dianetik

Die deutschsprachigen „Autoren“ setzten aber noch weitere Weiterleitungen – z.B. beim Stichwort Auditing, zu dem es auch Einiges zu sagen gäbe …

Anklicken zum Vergrößern ...

Anklicken zum Vergrößern …

Gleiches gilt für das Stichwort Thetan, ein zentrales Konzept von Scientology, das ebenfalls mit einer Weiterleitung abgehandelt wird …

07 22072014 4 Weiterleitung Thetan

Und dann wäre da noch die paramilitärische Sea Org, die nach einem eigenen Artikel schreien würde. Nix da sagen die Scientology-Wikipedianer und setzten „folgerichtig“ eine Weiterleitung

07 22072014 5 Weiterleitung Sea Org

Wenn Sie sich jetzt fragen, warum ich dieses Vakuum nicht auffülle und selbst einen Artikel schreibe? Wenn das nur so einfach wäre … ;-)

Homer Landskirty und seine Scientology-Wikipedia-Kohorten würden blitzartig löschen und mich sperren. OK, ich hab ganz vergessen, dass ich ja schon gesperrt bin. Mein Zweitprofil (WilfriedHandl) wurde vorige Woche mit einer eintägigen Sperre belegt, als ich es wagte, die ISBN-Nummer im Scientology-Artikel auszubessern [sic]. Ja, so sind sie, die Wikipedianer – oder doch nicht?

Und was ist die Moral von der Geschicht‘? Es geht doch nichts über ein Meinungsmonopol, das derart geschaffen wird – odrr, Herr Stettler?

Zumindest die Herrn Thomas König aka Fossa und Gerald Willms können sich stellvertretend für die anderen freuen, dass nur die von ihnen formulierte „Wahrheit“ zählt – Anonymous nahm sich der Thematik an …

Das dynamische Wikipedia-Duo ...

Das dynamische Wikipedia-Duo …

Dafür werden Medien auf die Thematik aufmerksam: Hier ein aktueller Artikel im Magazin Motherboard, das zu Vice gehört …

Fotos: Süddeutsche Zeitung, Screenshots (4), Anonymous

Die sonntägliche Betrachtung von Scientology – 30. Woche 2014: Der US-Kongress versuchte zu tricksen und Wikipedia sperrte, die deutschsprachige Wiki „sperrte“ derweil auch, Stupidedia bietet sich als Alternative an, Scientology lässt sich unterdessen löschen, Frankreich holt(e) zum nächsten Schlag aus, über Stuttgart wurde zusammengefasst, Hamilton verglich sich gleich siebenmal, Camilla Anderson berichtete, Tom Cruise kam in Schwulitäten und …

$
0
0

07 27072014 01 US Kongress Quelle Die Zeit

Wikipedia 1: Mitarbeiter im US-Kongress versuchten, einen ihnen zu Gesicht stehenden Eintrag über JFK „herbei-zu-editieren“ – die (englischsprachigen) Wikipedianer reagierten ob dieses Manipulationsversuches zunächst mit einer eintägigen Sperre. Diese half nichts, also sperrte man die Kongress-Herrschaften für zehn Tage.

Dazu ausführliche Artikel in DER SPIEGEL und Der Standard

07 27072014 02 Wikipedia-Sperre

Wikipedia 2: Die deutschsprachige Fraktion der Scientology-Wikipedianer schloss unterdessen die Reihen, die unbegrenzte Sperre von Wilfried J. Handl „steht“ und Wiki-Administrator Wolfgang Rieger wacht darüber. Als ich über WilfriedHandl eine ISBN-Nummer im Scientology-Artikel korrigieren wollte [sic!], fasste ich auch dafür eine eintägige Sperre aus (siehe Screenshot).

Wobei die Frage erlaubt sein sollte: Ist Wikipedia an richtiger Darstellung interessiert oder handelt man nur im vorauseilendem Gehorsam?

07 27072014 03 Stupidedia

Wikipedia 3: Als echte Alternative könnte sich Stupidedia herausstellen, wobei deren Slogan auch Wikipedia stehen würde. ;-) Sympathischer ist der Eintrag zu Stupidedia-Scientology und L. Ron Hubbard allemal …

07 27072014 04 Google Quelle FOCUS

Google: Kaum war das „Recht auf Vergessen“ gegeben, nutzten dies vor allem zwei Gruppen: Rechtsextreme und Scientology.

Hier ein Link zum WDR-Artikel und einer zum Artikel in der taz

Anwalt Olivier Morice …

Anwalt Olivier Morice …

Frankreich: Erst unlängst wurde Scientology vom Höchstgericht wegen Betrugs zu Haft- und Geldstrafen verurteilt und nun kam der nächste Tatbestand vor Gericht: „Trainer“ im Sinne von Scientology brachten deren Ungeist in nichts ahnende Unternehmen. Konkret ging es vor allem um die sogenannten Trainingsroutinen (TR) der Psychosekte, die als „Management-Technologie“ eingesetzt wurden.

Dazu ein aktuelles Video (mit englischen Untertiteln) …

Und Artikel in der englischsprachigen RFI, der Blog von Tony Ortega und der französischsprachige Originalartikel in 20 Minutes (mit englischsprachigem Video der TRs).

Gur Finkelstein ...

Gur Finkelstein …

Stuttgart: Hinter der geplanten „Idealen Org” von Scientology steht die G. Stuttgart Properties Ltd. aus Tel Aviv und dahinter steht wiederum Gur Finkelstein. Zitat aus dem Kontext-Artikel: „Finkelstein gilt in Israel nicht nur als Persönlichkeit mit intensiven Verbindungen zur internationalen SO [Scientology-Organisation] — sondern inzwischen auch als Schwerverbrecher.“

Hier der empfehlenswerte Artikel im Magazin Kontext

NARCONON: Der Anwalt Ryan Hamilton verklagte den Sektenableger mittlerweile achtzehnmal und begann nun die Ernte einzufahren.

Wie nicht anders zu erwarten, ging es Hamilton in erster Linie darum, Geld für seine Mandanten herauszuholen, was er in sieben Fällen erreichte. Wer dachte, dass er etwas gegen NARCONON an sich unternehmen würde, kennt das amerikanische System schlecht.

Hier der Blog von Tony Ortega dazu, der sich trotzdem freut …

Camilla Anderson: Sie ist als Scientologin aufgewachsen, verbrachte 29 Jahre bei der paramilitärischen Sea Org und spricht nun darüber – hier das zweiteilige Video von Karen de la Carriere dazu …

Und ein Blog von Tony Ortega

07 27072014 07 National Enquirer Cruise Cover

Tom Cruise: Während es mittlerweile in den USA zum Sport wird, Scientology zu verklagen, geht es Tom Cruise zur Abwechslung wieder einmal an die Unterhose. Zum besseren Verständnis muss man verstehen, dass es für Scientology das Allerletzte und Verachtenswerteste überhaupt ist, homosexuell zu sein.

Und dann erwischt es gerade den Busenfreund des Sektenführers – der National Enquirer enthüllte genüsslich und sein Buddy soll not amused gewesen sein …

Sektenführer David Miscavige …

Sektenführer David Miscavige …

Eine Reaktion des Cruise-Anwalts blieb aus und jene von Tom Cruise kann nur erraten werden …

07 27072014 09 Tomcruiseanimated

Hier noch ein Artikel von Page Six

Womit ich wieder beim Wort am Sonntag angelangt wäre: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”

Spezielle Fürbitte: „Wikipedia sollte vor Scientology-Praktiken bewahrt werden!“

Fotos: Die Zeit, Stupidedia, FOCUS, RFI, NRG, National Enquirer, Anoynmous/Why-we-protest (2)

Viewing all 530 articles
Browse latest View live